Fahrt mit der Pippilotta
(18. - 20. Mai 2001)
(Zur Zeit noch in Arbeit)
Ankunft
Am frühen Abend bot sich uns bei der Ankunft in Kappeln dieser Anblick.
Abb. 1 Pipilotta am Kai in KappelnDas ist also der "Kahn", dem wir uns über das Wochenende anvertrauen sollten.
Aber zunächst stärkten wir uns in einem der umliegenden Restaurants, um danach die "Romance", das Segelboot von Hellmut Koch zu besichtigen.
Auf hoher See
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden wir von Hartwig, unserem Kapitän, in die Mannschaft aufgenommen. Zunächst wurde mit Motorkraft abgelegt. Während der Fahrt auf der Schlei zur offenen Ostsee wurden dann die Segel gesetzt, und es ging, ökölogisch korrekt, mit Windernergie nach Aerø in Dänemark.
Aber kaum war der schützende Hafen verlassen, zeigten die ersten bereits Erschöpfungserscheinungen.
Abb. 2 Chef ist am Dösen
Landgang
Nach der Ankunft in Aerø schauten wir uns diese hübsche kleine Insel bei einem Spaziergang an.
Abb. 3 Auf AerøDer Abend verging mit gutem Essen, Trinken, viel Spaß und anregenden Gesprächen wie im Flug.
Segelmanöver
Am Sonntag ging es dann wieder zurück nach Kappeln. Die Strecke wurde bei ruhigem Wetter unter Segeln zurückgelegt. Trotzdem wurde es nicht langweilig, denn die Segelmanöver sorgten für Abwechslung.
Ja, so ein Schiff braucht jeden Mann/Frau, wenn es vorwärts gehen soll.
Abb. 4 Die Mannschaft in Erwartung des Wendemanövers
Abschied
Viel zu schnell kam dann doch der Abschied von der Pippilotta, der in bester Judotradition von uns an Deck zelebriert worden ist.
Diese Abschiedszeremonie ist heute noch Stadtgespräch in Kappeln!!!
Abb. 5 Abgrüßen vor dem Verlassen der Pippilotta(Reimer)
Hardys Bilder Wolfgangs Bilder
Bei Fehlern, Fragen, Anregungen etc.: info@guertelball.de Datenschutzerklärung Letzte Änderung: 07.06.2018